Auftaktveranstaltung zur Kommunalpartnerschaft der Stadt Bockenem

ebz-Vortragsabend im Rathaus der Stadt Bockenem  Das Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim (ebz) wird am Dienstag, 27. Mai 2014 um 19:00 Uhr, im Rathaus der Stadt Bockenem einen Vortrag zum Thema „Energieausweis, Energiesparen, Materialien, Fördermittel“ halten. Dieser Vortragsabend ist die Auftaktveranstaltung einer Serie von kostenlosen Erstberatungsterminen im Rathaus der Stadt Bockenem. Hintergrund ist die Kommunalpartnerschaft der Stadt Bockenem […]

Beitrag weiterlesen »

Woher kommt eigentlich Ihr Frühstück?

Was wir in Hildesheim essen, kommt aus aller Welt. Ein klassisches Hildesheimer Frühstück hat mindestens 5.000 Kilometer hinter sich. Jeder Transportkilometer und jede Transportstunde senken den Genusswert, die Frische und den Nährstoffgehalt unserer Nahrungsmittel und belasten zusätzlich die Umwelt und unsere Gesundheit. Müssen unsere Nahrungsmittel diese weiten Entfernungen zurücklegen, bevor sie zu uns auf den […]

Beitrag weiterlesen »

Strom und Wärme von der Sonne

Das Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim (ebz) bietet am 15. Mai den nächsten Vortrag der Themenreihe „Eigenheim trifft Experten“, im Rahmen der deutschlandweiten „Woche der Sonne“, an. Ziel dieser Reihe ist es Sanierer, Modernisierer, Neubauer und Immobilienkäufer unabhängig zu verschiedenen Themen zu informieren. Herr Hengstermann von der Firma Junkers und Herr Genath von der Sun-TEC group referieren am […]

Beitrag weiterlesen »

Alles neu, macht der Mai – Energieeinsparverordnung EnEV 2014 – Änderungen für Eigenheimbesitzer und Bauherren

Ab Mai 2014 tritt die neue Energieeinsparverordnung, EnEV 2014, in Kraft und die EnEV 2009 wird hiermit novelliert. Daraus ergeben sich Änderungen, die wir Ihnen kurz aufzeigen möchten. Jahres-Primärenergiebedarf Der zulässige Jahres-Primärenergiebedarf für Neubauten wird um 25% verschärft, gilt aber erst ab 1. Januar 2016. Dadurch wird regenerativ erzeugte Wärme ein fester Bestandteil bei der […]

Beitrag weiterlesen »

Themen zum Energiesparen – ebz-Infotag EVI-Haus im April

Am 24. April 2014 findet in der Zeit zwischen 16:00 und 19:00 Uhr der nächste ebz-Infotag im EVI Energiesparhaus in der Agnes-Meyerhof-Straße 1 in Ochtersum statt. Themen an diesem Nachmittag Heizung Warmwasser Solarthermie Fotovoltaik Fenster Sonnenschutz Kommen Sie vorbei und verschaffen Sie sich bei der Firma Brand den Durchblick zum Thema Fenster und lassen Sie […]

Beitrag weiterlesen »

ebz-Energietag 2014 – Wir sagen Danke!

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher und Aussteller des ebz-Energietags 2014! Auch der dritte ebz-Energietag war wieder ein voller Erfolg. Gut 1500 Besucher haben sich beim ebz und unseren ebz-Partnern an den Messeständen und in den Fachvorträgen über zukunftsorientiertes Sanieren und Bauen informieren und beraten lassen. Die Vorteile einer kompetenten Energieberatung liegen auf der Hand – wer heute in energieoptimiertes […]

Beitrag weiterlesen »

Kostenlos beraten lassen & Energie sparen – ebz-Energietag 2014

Das Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim (ebz) veranstaltet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal den ebz-Energietag für die Region. Der ebz-Energietag ist für alle, die ihr Traumhaus schon zu Papier gebracht haben oder überlegen, ein bestehendes Gebäude zu sanieren und sich umfassend informieren möchten. Unter dem Motto „Von der Idee bis zur Finanzierung“ bieten die Fachleute des […]

Beitrag weiterlesen »

Wir sind wieder online

Pünktlich vor dem ebz-Energietag geht unser neuer Internetauftritt an den Start. Wir freuen uns, Sie jetzt noch schneller und besser zu den Themen Energie & Bauen informieren zu können, z.B. über die angebundene Facebook-Seite oder via Google+. Ihr ebz-Team

Beitrag weiterlesen »

Energiewende Zuhause: Das sollte eine Heizungsanlage können

„Wir haben die Antworten für die Haustechnik der Zukunft“ Alle Welt stöhnt über hohe Energiekosten. Der Ölpreis hält sich hartnäckig bei knapp 90 Cent. Geheizt werden muss natürlich, erst recht bei den herrschenden niedrigen Temperaturen. Aber: Laut einer Statistik des BDH (Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik) arbeiten mehr als drei Viertel aller bestehenden Heizungsanlagen […]

Beitrag weiterlesen »

Häuser zukunftsfähig und effizient machen

Die rasante Veränderung der Energielandschaft stellt Industrie wie Verbraucher vor neue Herausforderungen – dabei spielt der Gebäudebereich eine zentrale Rolle für das Gelingen der politisch und gesellschaftlich gewollten Energiewende. Denn mehr als ein Drittel des gesamten deutschen Energieverbrauchs entfallen auf den privaten Gebäudesektor. „Die Haustechnik der Zukunft beschränkt sich auf eine Energieform, vereint alle Funktionen […]

Beitrag weiterlesen »