Wo schimmelt es bei Ihnen?

Einladung zum Vortagsabend: Eigenheim trifft Experten – Schimmel in Gebäuden Schimmel in Gebäuden ist ein weit verbreitetes Problem, das sowohl in unsanierten Altbauten als auch in modern gedämmten Wohnhäusern auftreten kann. Um das Phänomen besser zu verstehen und präventive Maßnahmen zu ergreifen, laden wir herzlich zu unserem kostenlosen Vortrag „Eigenheim trifft Experten – Schimmel in Gebäuden“ […]

Beitrag weiterlesen »

Schimmelpilze in Innenräumen

Schimmelpilze in Innenräume Schimmelpilze gehören zu den Mikroorganismen und sind natürlicher Bestandteil unserer Umwelt. Die Schimmelpilzsporen sind im Boden, in der Luft und auch in allen Innenräumen vorhanden. Sie überleben Monate und Jahre auch bei Trockenheit– wachsen aber nur in feuchter Umgebung. Für ihr Wachstum erfordert es eine optimale Umgebungstemperatur, Nährstoffe und Feuchtigkeit. Wie kommt […]

Beitrag weiterlesen »

Achtung Schimmel – Ursachen und Vermeidung

Schimmel in Gebäuden – Ursachen und Vermeidung Mit Beginn der kalten Jahreszeit nimmt die Schimmelpilzbildung in Wohnungen erfahrungsgemäß wieder zu. Auch in Wohnungen, in denen der Schimmel im Sommer nicht sichtbar war oder entfernt wurde, tritt er unter Umständen nun wieder in Erscheinung. In Raum-Ecken, in Fensterleibungen oder hinter Möbeln bilden sich feuchte Stockflecken, häufig […]

Beitrag weiterlesen »

Achtung Schimmel – Ursachen und Vermeidung

Schimmel in Gebäuden – Ursachen und Vermeidung Mit Beginn der kalten Jahreszeit nimmt die Schimmelpilzbildung in Wohnungen erfahrungsgemäß wieder zu. Auch in Wohnungen, in denen der Schimmel im Sommer nicht sichtbar war oder entfernt wurde, tritt er unter Umständen nun wieder in Erscheinung. In Raum-Ecken, in Fensterleibungen oder hinter Möbeln bilden sich feuchte Stockflecken, häufig […]

Beitrag weiterlesen »

Feuchtegesteuerte Ablüfter zum kleinen Preis

Warum Lüftung? Feuchtigkeit ist ein großes Problem. Sowohl der Mensch als auch die Substanz von Gebäuden kann angegriffen werden. So entsteht z. B. Kondensat, wenn eine Oberflächentemperatur niedriger ist als der Taupunkt der Atmosphäre. Dies führt zu beschlagenen Spiegeln, Fenstern und Mauern und letztendlich zu Schimmelwachstum. AIRFLOW-Lüfter verbessern das Raumklima und tragen so zur Erhaltung […]

Beitrag weiterlesen »