Möglichkeiten der Energieeffizienz im Gebäudebestand

In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltbelastung gewinnt die Steigerung der Energieeffizienz im Gebäudebestand zunehmend an Bedeutung.

Zu den bewährten Maßnahmen zählen die Dämmung von Wänden, Dächern und Böden sowie der Austausch alter Fenster. Auch die Modernisierung der Heizungsanlagen, etwa durch den Einsatz von Wärmepumpen, kann wesentlich zur Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen. Darüber hinaus bieten intelligente Gebäudetechnik und automatisierte Steuerungssysteme die Chance, Energieverbrauch und Komfort optimal auszubalancieren. Förderprogramme und steuerliche Anreize unterstützen Eigentümer:innen bei der Umsetzung dieser Maßnahmen.

„Durch Investitionen in moderne Baustoffe und Technologien können Eigentümer:innen nicht nur Kosten sparen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten“, erkärt Frank Melchior, Experte für effizientes und nachhaltiges Modernisieren in Bestandsgebäuden.

Zu seinem kostenlosen Vortrag „Eigenheim trifft Experten – Möglichkeiten der Energieeffizienz im Gebäudebestand“ am Dienstag, 28. Oktober um 18.00 Uhr lädt das Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim, Osterstraße 12a, alle Interessierten herzlich ein. Es wird um vorherige Anmeldung unter: info@ebz-hildesheim.de oder 05121 67 33 50 gebeten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um von den Experten zu lernen und Ihr Eigenheim fit für die Zukunft zu machen. Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem interessanten Vortrag begrüßen zu dürfen!